Gespeichert von Momo am 10. April 2019 - 21:34
Da ich lange nicht mehr gespielt hatte, habe ich mich entschieden, noch einmal von vorne anzufangen und noch einmal bis zu einem Ende zu spielen. Dabei habe ich, wie bereits angekündigt, Nagisa gemieden. Ich hatte einige neue Kyou/Myou-Szenen, mehr „Neben-“Mädchen (keine Ahnung, ob die eine Route haben, ich habe noch nicht nachgesehen, einen Walkthrough werde ich erst bemühen, wenn ich denke, dass ich Ihn brauche) und nachdem ich sie „kennengelernt“ habe, habe ich versucht, Tomoyo zu treffen.
Gespeichert von Momo am 31. März 2019 - 21:45
Im letzten Beitrag hatte ich erzählt, dass ich von Nagisas Route aus, zum neutralen Ende des Lehrers gekommen. Da ich auf Nagisas Route war, war mein nächster Schritt, zurück zu gehen, um das „richtige“ Ending zu erhalten.
Gespeichert von Momo am 19. Februar 2018 - 22:05
Wer sich mit Japanischen Visual Novels (oder auch nur VNs allgemein) auseinandersetzt, wird kaum um den Titel Clannad herum kommen. Gefühlt wird es in jeder Diskussion mindestens einmal erwähnt, meistens am Anfang. Lange Zeit war das Spiel allerdings nur auf Japanisch verfügbar, dank dem Publisher Sekai Projects und Kickstarter (eine Kombination, die immer noch existiert und sich zu verfolgen lohnt) existiert eine englische Version auf Steam. (http://store.steampowered.com/app/324160/CLANNAD/)
Gespeichert von Momo am 11. Januar 2016 - 23:12
Da die Übersetzung recht frisch abgeschlossen ist, (am 17.12.2015 kam das letzte Kapitel heraus), ich ihn genossen habe und er so klein ist, dass er nicht einmal einen eigenen Wikipedia-Eintrag hat, hier ein Review zu Sakuranbo Syndrome, von Taku Kitazaki.
Gespeichert von Momo am 2. Januar 2016 - 22:29
Etwas verspätet kommt auch mein Jahresrückblick, allerdings ist dieser nicht ganz so ausführlich wie der meines Teamkollegen, da ich den Seasons nicht sosehr folge, auch da ich noch viele "alten" Mangas/Animee noch nicht kenne.
Für mich hielt das Jahr die folgenden Highlights bereit: