In der Frühlingssasion werde ich in folgende Animes reinschauen:
High School Fleet oder HaiFuri ist ein Anime, in dem Schulmädchen auf einem Schiff fahren. Und die ersten Folgen wurden sie jedes Mal angegriffen. Aber warum muss die deutsche unbedingt so laut "Scheiße" schreien? Leider tun das ja viele deutsche, ist also schon schön stereotypisch, aber das ist so überhaupt nicht Moe.
Kiznavier von den Machern von Kill la Kill ist ein Anime, in dem Schüler, welche für die sieben "modernen" Todsünden stehen, durch Schmerzen miteinander verbunden werden. Das Experiment soll dazu dienen, dass die so verschiedenen Menschen lernen, einander zu verstehen und Freunde zu werden. Alles für den Weltfrieden, oder so. Wie wird das Experiment ausgehen?
Tanaka-kun wa istumo kendaruge ist ein Anime, bei dem ich den Titel quasi auf japanisch lesen und beinahe auch schreiben kann. Immerhin besteht er fast nur aus Hiragana, wenn man mal von ein simplen Kanji des Namens absieht. 田中くんはいつもけんだるげ
Also das ist mal wieder ein SoL, diesmal mit zwei männlichen Hauptcharakteren. Juhu. Tanaka ist ein immer müder Junge, der nichts lieber tut als faulenzen. Besonders sympathisch finde ich aber seinen langhaarigen blonden Freund. Ich mag langhaarige blonde männliche Ckaraktere. Davon abgesehen kommen dann auch immer mehr Mädchen dazu.
Mayoiga ist ein Anime, der es Menschen mit schlechtem Namensgedächtnis sehr schwer tut. Denn hier sind 30 Aussteiger mit dem Bus in ein misteriöses Dorf, das sich als verlassen herausstellt, aber warum, und was sind das für komische Geräusche, und ist da wirklich gerade einer gestorben?
Kyōkai no RINNE geht endlich weiter. Nach einem Manga von Takahashi Rumiko (bekannt von Ranma 1/2 und Inuyasha) geht es hier um den Menschen Rinne, der als Shinigami arbeitet. Und die süße Sakura, für die der Begriff Nonchalantdere erfunden wurde. :-D Das ist so lustig und ihre unbekümmerte Einstellung ist so süß.
Kabaneri wird schon wieder als AOTS gehandelt. Es ist ein Zombieanime, wobei die Zombies "Kaban" genannt werden? (Wirklich? Ich habe gerade gelernt, dass Kaban "Tasche" heißt.) Jedenfalls ist dieser Anime bei uns kaum zu sehen, denn zum einen ist er vom Pech verfolgt. Das Kumamoto-Erdbeben hat (vermutlich durch die News-Specials) ihm Sendezeit geklaut. Und außerhallb Japans scheint er nicht auf den üblichen Anime-Streamingseiten zu laufen, auf denen die Animefans aktiv sind. Aber über Amazon soll man ihn schauen können.Wir werden abwarten, ob sich das bessert.
Ein anderer schwer zu beziehender Anime ist der neue Magi-Spinoff. Den hätte ich gerne gesehen, da mir die Hauptserie bisher gut gefallen hat.
Der aktuelle P.A.Works-Anime ist Kuromukuro. Es ist ein Mecha, was nicht so mein Lieblingsgenre ist, aber bei P.A.Works ist mal wieder ein guter Anime fällig, nachdem Charlotte zu wenig Folgen bekommen hat und HaruChika auch nicht die Massen befriedigt hat (aber immerhin mich). Mit NagiAsu, Shirobako und Angel Beats kennt man aus dem Studio ja schon richtig gute Sachen. Und Kuromukuro ist ihr nächstes großes Projekt. Die ersten Folgen waren jedenfalls nicht schlecht. Mal sehen, wie es sich entwickeln wird.
Ushio to Tora geht einfach weiter, finde ich immer noch interessant. Und mir ist aufgefallen, dass der Titel komplett in HJiragana geschrieben ist, nur so komisch, dass ich ewig gebraucht habe. うしおととら
Uchuu Patrol Luluco bzw. Space Patrol Luluco ist ein lustiger Kurzanime über eine Stadt, in der Menschen und Aliens leben, mit dem Kampf gegen böse Aliens.
12sai., vollständig "12-sai. Chicchana Mune no Tokimeki", gesprochen juunisai, ist ein Anime über – 12jährige. Erste Liebe, Dates und so. Scheint vor allem um zwei Paare zu gehen, dürfte ganz witzig werden.
Anne Happy, nach drei Folgen habe ich auch endlich kapiert, dass das Unhappy gesprochen wird (ich habe Anne immer deutsch gelesen und nicht englisch), ist ein Anime über eine Klasse von Pechvögeln, die Glück lernen sollen. Dürfte vor allem Comedy sein.
Netoge no Yome wa Onnanoko ja Nai to Omotta ist ein Anime über ein Netogē (ein Onlinespiel) bzw. der Mitglieder einer Gilde in diesem. Eine hat ein riesen Problem, zwiscchen Spiel und RL zu unterscheiden, der andere trennt beide zu stark.
Als ich auf der Anime Japan 2016 war, habe ich mir dort eine Tasche geben lassen, um die ganzen Flyer etc. einzusammeln. Etwas traurig war ich, dass die eine, von der ich etwas bekommen habe, mir erzählen wollte, dass ihre Uni etwas gemacht hat, und ich habe es nicht verstanden. :-( Aner jedenfalls, auf der Tasche war so ein Jungenliebespaar drauf. Erst dachte ich ja, naja, wieder ein BL. Aber als ich dann zurück war und mitbekommen habe, dass das ein nagelneuer Anime ist, habe ich gedacht, warum nicht auch mal in einen BL reinschauen. Aber die Story ist schon echt krank. Da besucht ein Adopitvsohn seine echte Mutter und lernt bei ihr einen Jungen kennen und die beiden werden beste Freunde, und dann hat er einen Unfall und vergisst alles, bis der Junge ihn besuchen möchte... Naja, es ist noch krasser, aber ich möchte ja nicht spoilern. Ihr dürft aber kein Problem mit einer leicht pädophilen Färbung haben, sonst könnt ihr den Anime eventuell nciht genießen, denn zwischen den beiden "Super Lovers" besteht ein gewisser Altersunterschied.
Sōsei no Onmyōji ist ein Anime, der es mir von seinem Poster vorab schon angetan hat. Das ist mit einem Jungen und einem Mädchen, die beide superstarke Exorzisten sind (er will es aber nicht sein) und denen einfach erklärt wird, dass die heiraten und ein Kind bekommen sollen, obwohl die beiden einander so gar nicht leiden können. Das ist das Setting. Was wird nun passieren? Letztendlich verspricht es ein typischer Shōnen-Anime zu werden.
Wagamama High Spec ist ein Anime der Katrgorie "warum schaue ich das überhaupt". Also außer Fanservice hat dieser Kurzanime sicher nichts zu bieten.
Sansha Sanyou ist ein SoL. Nun, ihr seht, ich mag das Genre. Es geht um drei Schulmädchen.
Kuma Miko spielt irgendwo abgelegen in den Bergen, in einem Dorf, in dem sprechende Bären mit den Menschen zusammenleben. Machi ist hier Miko (Schreinjungfer) und würde gerne nach Tokio in die Schule gehen. Ihr bester Freund ist ein Bär, und ist dagegen. Und überhaupt ganz witzig... Dank dieses Anime kann ich mir nun merken, dass Suika Wassermelone heißt, wegen der Frage nach der Suica.
Shōnen Maid ist ein Shōjo-Anime über einen Jungen, der als Maid arbeitet. Mal sehen, war er dem Mädchen in mir so zu bieten hat, bisher war es eher nur Comedy.
Flying Witch ist ein Anime über eine junge Hexe, die eine schwarze Katze hat und auf Besen fliegen kann und keinen Orientierungssinn hat, aber ansonsten total lieb und verrückt ist.
Also, mal schauen, was das so zu bieten hat, und ob ich es überhaupt hinbekomme, alle irgendwie zu schauen. Das scheint ja diesmal schwierig zu werden.