Long Riders ist ein Anime über Fahrrad fahrende Studentinnen. Er ist ganz unterhaltsam.
Udon no Kuni no Kiniro Kemari ist ein Anime über die Erlebnisse eines Mannes, der ein richtig süßes kleines Kind (Spoiler) findet.
Bernard Jō Iwaku ist ein Kurzanime über ein Mädchen, das so tut, als ob sie Bücher liest – und sie nennt sich Bernard.
All Out! ist ein Sport-Anime über Rugby.
Fune wo Amu habe ich bisher nur wenig gesehen, aber ich möchte ihn mir auch aufheben, denn er scheint interessant zu werden – aber definitiv ein Anime für Erwachsene. Es geht um... ein Wörterbuch, bzw. dessen Entstehung und die beteiligten Personen, vor allem den extrem schüchternen Hautcharakter.
Hibike! Euphonium hat gerade eine zweite Staffel! Es ist wieder musikalisch genial, aber mit der Romantik steht es noch schlechter als in der ersten Staffel.
Shakunetsu no Takkyuu Musume vereint die Genres Sport und Bishōjo.
Nobunaga no Shinobi ist ein geschichtsverdrehender Kurzanime über Oda Nobunagas Kunoichi. Vermutlich nur für die interessant, die minimal über die japanische Geschichte Bescheid wissen.
Okusama ga Seitokaichiu!+! ist die zweite Staffel des Ecchi-Kurzanimes. Bitte passt auf, es gibt die zensierte, die "unzensierte" und die wirklich unzensierte Version. In allen dreien ist nichts schlimmes zu sehen (maximal Nippel).
12-sai. Chicchana Mune no Tokumeki geht auch mit einer spannenden zweiten Staffel weiter – aber Finger weg, wenn euch Romantik zwischen zwölfjährigen zu früh ist, denn genau darum geht es hier ja.
Touken Ranbu – Hanamaru ist ein Anime, in dem Schwerter personifiziert werden, um geschichtliche Ereignisse zu beschützen. Der Sinn ist mir nicht ganz klar, aber es ist vielleicht einfach nur lustig.
Koneko no Chii – Ponponra Daibōken wäre mal ein echter Kinderanime. Die meisten Animes sind ja eher für Jugendliche oder Erwachsene gemacht, aber hier geht es um ein Kätzchen und dessen Abenteuer, in süßem 3D-Stil animiert.
Strike Witsches bekommt einen Nachfolger namens Brave Witches. Wer also noch mehr ohne Besen fliegende Hexen, die keinen Rock und keine Hose anhaben, sehen möchte, darf das gerne tun. Sonst scheint hier nichts neues zu sein.
Anders bei Mahō Shōjo Lyrial Nanoha. Hier geht die ViVid-Geschichte weiter, die ja mehr Kampfsport ist als der ursprüngliche Mahō Shōjo-Anime, mit einem neuen Mädchen. Die ursprüngliche Serie war ja übrigens einer der wenigen Mahō Shōjo-Animes, die als Shōnen ausgelegt sind.
WIXOSS hat auch einen neuen Teil bekommen, mit neuen Charakteren aber bisher ohne wirklichen Grund, warum es eine dritte Staffel geben sollte.
Working geht jetzt auch weiter, ebenfalls mit neuen Charakteren und diesmal auf Hokkaido. Wie bisher ist es einfach ein SoL in einem verrückten Family Restaurant.