In der neuen Animesasion möchte ich in folgende Animes reinschauen und über diese berichten:
Sushi Police klingt ja mal wieder nach einem Essens-Anime. Er soll davon handeln, dass es gemeinsam mit den (wirklich) kommenden olympischen Spielen 2020 in Tokio weltweit der Sushi boomt. Und, dass dabei nicht.japanische Sushi-Bastarde entstehen. Die Sushi Police wird diese "falschen" Sushi-Varianten "jagen".
Ich habe noch keine genauen Vorstellungen, was ich davon zu erwarten habe, aber da es Comedy sein soll, kann es ja auch nicht schaden. Zudem ist es ein Kurzanime mit einer Episodenlänge von nur ca. 5 Minuten.
Haruta to Chika wa Seishun Suru oder einfach HaruChika wird ein neuer Slice of Life. Viel kann ich nicht dazu sagen, da ich die Vorlage dazu nicht gelesen habe. Ich möchte aber mal reinschauen, da er von P.A. Works ist und dieses Studio schon einige sehr schöne Animes hervorgebracht hat. Mein Favorit von P.A. Works wäre der Originalanime Shirobako.
Shoujo-tachi wa Kouya wo Mezasu ist ein Anime, der eine Visual Novel als Vorlage hat. Daher werde ich hier reinschauen, wenn er mir gefallen sollte kann ich mal wieder eine neue Visual Novel ausprobieren. Wobei da noch einige auf meiner Liste stehen. Aktuell bin ich mitten in Air.
Ansatsu Kyoushitsu bzw. Assassination Classroom kommt nun mit seiner zweiten Staffel. Viele Kinder werden sich freuen, aber auch mir hat die erste Staffel gefallen. Insbesondere finde ich Nagisa spannend.
Dagashi Kashi ist ein Comedy-Anime über eine Süßigkeitenladen. Ich tippe darauf, dass es ein Kurzanime sein wird, und werde aus Unterhaltungsgründen mal reinschauen.
Gate beschert uns ebenfalls eine zweite Staffel, auf die ich schon ganz gespannt bin.
In Schwarzesmarken möchte ich mal reinschauen. Allerdings erwarte ich nicht, dass es auch nur ein bisschen mit der Realität zu tun haben wird. Hier geht es um eine Geheimeinheit der Nationalen Volksarme der Deutschen Demokratischen Republik. Als Genre ist u.a. Mecha genannt, schon deswegen kann es nicht viel mit der Realität zu tun haben. Denn diese humanoiden Kampfroboter kenne ich bisher ausschließlich aus Animes.
Akagami no Shirayuki-hime, das Shōjo-Highlight aus 2015, wird auch mit einer zweiten Staffel fortgesetzt. Nachdem mir die erste Staffel gefallen hat, werde ich selbstverständlich auch die zweite schauen.
Die folgenden Animes klingen auch interessant, ich habe aber noch nicht entschieden, ob ich reinschauen werde oder nicht:
Hier warte ich eventuell mal erste Meinungen von anderen ab, nachdem die ersten Folgen ausgestrahlt wurden.
Zu den übrigen könnt ihr euch über Reviews freuen. Auch, wenn ich sie doch abbrechen sollte, werde ich meine Gründe dazu schreiben.
P.S.: Der Anime Kochin Pa! soll 15 Sekunden lange Episoden haben. Vielleicht schaue ich, wenn die Sasion um ist, auch da mal alle Episoden nacheinander.
P.P.S.: Der Anime Boku Dake ga Inai Machi oder kurz BokuMachi wird gerade schon von einigen als AOTS bezeichnet, obwohl nur eine Folge raus ist. Dann werde ich da auch mal reinschauen.